Willkommen bei spooners on tour!

wir sind Rania, Daniel, Spooner & Einstein. Gemeinsam bereisen wir die Welt, erkunden zu Fuß abgelegene Wanderwege und bauen aktuell einen Unimog zu einem vollwertigen Expeditionsmobil aus. Auf unserer Webseite nehmen wir dich mit auf unsere Abenteuer – hautnah und mit viel Herzblut dokumentiert.

 

Wir berichten von unseren Reisen, Outdoor-Erlebnissen und dem spannenden Prozess des Camper-Ausbaus – mit vielen praktischen Tipps, ehrlichen Erfahrungen und Inspiration für alle, die selbst vom Leben unterwegs träumen.

 

Unsere Vision: Die Welt ist besser, als man oft denkt. Wir möchten zeigen, wie viel Gastfreundschaft, Vertrauen und Menschlichkeit uns auf unseren Wegen begegnen – jenseits von Schlagzeilen und Vorurteilen.

 

Bitte beachte: Alle Inhalte auf unserer Website basieren auf unseren persönlichen Erlebnissen. Jeder erlebt seine Reise anders – unsere Berichte und Tipps verstehen sich daher ohne Gewähr.


Von der Idee zur großen Reise – wie alles begann

 

Schon lange stand für uns fest: Eines Tages würden wir auf Weltreise gehen. In unserer Vorstellung war das ein klassisches Szenario – irgendwann im Ruhestand, mit einem Around-the-World-Ticket und einem Jahr Zeit, um die Welt zu entdecken.

 

Doch mit der Zeit veränderte sich diese Vorstellung – besonders bei mir, Rania. Der Wunsch nach Abenteuer wurde immer größer. Ich fragte mich: Warum warten, bis ich alt bin? Bin ich dann überhaupt noch fit genug für eine solche Reise? Als leidenschaftliche Wanderin wuchs in mir die Idee, die Welt zu Fuß zu entdecken – jetzt, bevor es zu spät ist.

 

Ursprünglich plante ich, von Deutschland nach Peking zu wandern. Da ich aber beruflich eingebunden war und meinen Job nicht komplett aufgeben wollte, blieb mir nur ein Zeitfenster von 12 Monaten. Ich spielte mit dem Gedanken, alternativ mit dem Fahrrad zu fahren – oder die Strecke zu verkürzen und bis Istanbul zu wandern.

 

Die Idee, mit einem Van zu reisen, kam erst später – und zwar von Daniel. Und es brauchte keine große Überzeugung: Wir waren sofort begeistert.

 

Da wir beide eher der spontane Typ sind, war die Entscheidung für ein Fahrzeug schnell getroffen. Schon bald war der Kaufvertrag unterschrieben – unser Traum auf vier Rädern nahm Form an.

 

Nach unserer ersten längeren Reise mit Frau Bollinger (so heißt unser Van) im Mai und Juni 2023 durch Schweden und Norwegen, war uns klar: Wir wollen mehr. Wir wollen los. Und zwar richtig.

 

Kurze Zeit später legten wir das Datum für unsere berufliche Auszeit fest – und alles Weitere kam ins Rollen. Unsere erste große Tour startete schließlich am 13. April 2024.

 

Aktuelles Video

 

Mangystau: Der unvergesslichste Ort auf unserer Reise

Kasachstan ist eines der Stan-Länder, die wir auf unserer EAST Tour bereist haben. Es ist das größte Binnenland der Welt und zudem das 9. größte Land der Welt. Es grenzt an Russland im Norden, China im Osten, Kirgisistan, Usbekistan und Turkmenistan im Süden sowie an das Kaspische Meer im Westen. Kasachstan hat eine Bevölkerung von rund 19 Millionen Menschen (Stand 2023), wobei die Mehrheit der Bevölkerung ethnische Kasachen sind, gefolgt von einer bedeutenden russischen Minderheit.

Weiterlesen »

Unsere Leidenschaften

Unsere Leidenschaft für Reisen, Wandern und extreme Wanderherausforderungen treibt uns dazu an, die Welt zu erkunden und uns ständig neuen Abenteuern und Herausforderungen zu stellen.

Wir sind voller Neugier und streben danach, so viel wie möglich von dieser Welt zu sehen und selbst zu erleben.

 

Ein Zitat von Aldous Huxley, 'To travel is to discover that everyone is wrong about other countries', fasst treffend zusammen, wie wir das Reisen betrachten.

 


Frau Bollinger ist unser Van, der uns seit Februar 2023 auf unseren Touren begleitet. Wir haben sie umfangreich modifiziert und mit allem ausgestattet, was wir meinen für unsere Reisen zu brauchen. Sie ist für uns zu einem zweiten Zuhause auf Rädern geworden. 

 

Aber warum heißt unser Van eigentlich Frau Bollinger? Für uns ist unser Van etwas ganz Besonderes und Kostbares, daher haben wir ihn nach dem James-Bond-Champagner "Bollinger" benannt. Diesen Champagner haben wir auf einer Reise nach Paris zufällig in einem einfachen Kiosk entdeckt und fanden ihn so lecker, dass er fortan zu besonderen Anlässen getrunken wurde. Das 'Frau' fügten wir hinzu, weil wir der Meinung sind, dass Autos nicht immer männlich sein müssen


Begleitet uns auf unseren Touren

Folgt uns auf Social Media, wir freuen uns über jeden Follower!

Erstelle deine eigene Website mit Webador